Endlich wieder mein Projekt weiterführen! Erfurt und seine Altstadt und thüringer Spezialitäten erwarteten uns!
Warme und angenehme Herbsttage kündigten sich an und meine Freundin und ich sind wieder gen Osten gefahren, wo wir in Halle an der Saale wieder die Verwandtschaft besuchten. Dabei bot es sich dringend an mal wieder eine ungesehene Stadt der Top 100 Städte Deutschlands zu besuchen! Denn durch Covid 19 und einem Fahrzeugwechsel hatte ich seit meinem Besuch in Offenbach nicht mehr die Chance gehabt eine neue Stadt zu erkunden.
So ergab es sich, dass wir in Erfurt landeten und dort eine Nacht verbrachten. Die meisten Sehenswürdigkeiten lagen nah am Zentrum, so dass zwei volle Tage ausreichten, um einen recht umfassenden Blick auf Erfurt zu erhaschen. Trotz der Pandemie war die Stadt gut besucht, aber zum Glück nicht überlaufen, so dass wir es als sehr angenehm empfanden in Erfurts schöner Altstadt zu flanieren. Die Überschrift dieses Artikels sagt schon aus, was ich an der Altstadt von Erfurt für besonders halte. Tatsächlich hatte ich den Eindruck, dass die ganze Innenstadt aus Altstadtbauten besteht und ich wußte tatsächlich nicht so sie anfängt und wo sie aufhört. Sehr bemerkenswert und unheimlich schön und urig!
Ich kann jetzt schon sagen, dass sich ein Besuch in Erfurt immer wieder lohnt. Nicht nur die Altstadt beeindruckt, aber auch die freundlichen und entspannten Menschen und das kulinarische Angebot Thüringens. Besonders an der Stadt sind unter anderem einige Institutionen, Sport und Kultur und die KiKA-Welt!
Ein neuer Begleiter für Erfurt und seine Altstadt
Es gab auch noch eine Premiere. Mein neuer Reisebegleiter heißt Ole und ist ein motorisierter Schwede aus dem Hause Volvo. Ein formschöner, geschmeidig fahrender V 40 in signalroter Farbe und viel Schnickschnack; insbesondere das nützliche Navi. Lange habe ich nach einem sicheren und langlebigen Kfz gesucht und mir war früh klar, dass es ein Volvo V40 wird. Nach intensiver und sorgfältiger Suche bin ich fündig geworden. Er hört auf “Ole”.
Kommen wir zurück zu Erfurt. Ich beginne mit der Altstadt und wünsche dem interessierten Leser viel Vergnügen!
Die historische Altstadt
Für den Gang durch die historische Altstadt sollte man sich echt viel Zeit nehmen. Denn sie ist sehr weitläufig und…
Typisches Erfurt
Öffentliche Einrichtungen Erfurt ist die Hauptstadt Thüringens und auch dessen Regierungssitz. Typisches Erfurt ist somit die schöne Staatskanzlei, wo der…
Spezialitäten aus Erfurt
Deftige Spezialitäten Eine der ersten Amtshandlungen nach Ankunft in Erfurt war es kurz vor der Mittagszeit eine der kulinarischen Spezialitäten…
Kultur in Erfurt – Sport, Wirtschaft, Bildung
Von sportlichen Höhepunkten über Diversität in Kultur und Bildung bis zu Wirtschaft und Gedenkstätten hat Erfurt unglaublich viel zu bieten.…
KiKA – Zentrum des Kinderkanals
Der Kinderkanal KiKA hat seinen Sitz in Erfurt im Funkhaus des MDR, welches unmittelbar an der Messe ist. Seit 1997…
Weitere Erfurter Sehenswürdigkeiten
Auch außerhalb der Altstadt bzw. an ihr angrenzend befinden sich wirklich sehr sehr sehenswerte und ältere Erfurter Sehenswürdigkeiten. Allen voran…
Dank an Erfurt
Mein liebes Erfurt, irgendwie hat auch diesmal wieder alles gepaßt. Wir hatten eine schöne zentrale Unterkunft, tolles Wetter, trafen auf…