Kategorien
Kultur

Kultur in Halle

Musik, Kunst und Wissenschaft prägten und prägen Kultur in Halle. Bedeutende Größen wie Luther und Händel wirkten hier und neben zahlreicher Möglichkeiten der Unterhaltung bietet die Saale und ihre Auen und Flußinseln viele Möglichkeiten zur Erholung.

Musik und Bühne

Georg Friedrich Händel ist ein Sohn der Stadt und gilt als einer der größten Musiker seiner Zeit und seines Genres dem Barock. Er komponierte etliche Opern und Oratorien und verbrachte viele Jahre in seiner Wahlheimat London, GB, wo er schließlich auch starb. Am Marktplatz befindet sich ein großes Händel-Denkmal und außerdem ist sein Geburtshaus und Wohnort erhalten und wird als Museum genutzt. Das Händel-Haus Zeigt das Wirken und das Leben des Komponisten.

Viele Theater werden von den Bühnen-Halle betrieben. Ein riesiger Komplex befindet sich in der nördlichen Innenstadt und dieser beherbergt das Thalia-Theater, das Neue Theater und das Puppentheater.

Besonders ist das Figurentheater Märchenteppich. Hier werden mit eigens angefertigten Puppen etliche Märchen für Jung und Alt vorgespielt.

In Halle steht übrigens das älteste Varieté-Theater Deutschlands – das traditionsreiche und renommierte Steintor-Varieté.

Kultur in Halle – Museen

Halles Reichtum entstand seinerzeit durch seine zahlreichen Solequellen. Das Salz lag direkt unter der Stadt und konnte gut gewonnen werden. Die ehemalige Königlich-Preußische Saline zu Halle wurde 1721 errichtet und hat sehr erfolgreich Salz geschöpft. Mittlerweile befindet sich in dem Gebäudekomplex das Halloren- und Salinenmuseum, welches einen umfassenden Einblick darüber gibt, wie das Salz damals gewonnen wurde.

Das größte und älteste Beatles-Museum weltweit befindet sich ebenfalls in Halle und ist zu 100% privat finanziert.

Das Landesmuseum für Vorgeschichte präsentiert einen ganz besonderen Schutz, welcher von der UNESCO als Weltdokumentenerbe eingestuft wurde. Die Himmelsscheibe von Nebra wurde um 1999 in Sachsen-Anhalt gefunden und gelangte nach einigen Wirren in den Besitz des Museums. Sie zeigt die weltweit älteste Darstellung astrologischer Phänomene.

Außergewöhnlich ist das spezielle Museum für Haustierkunde Julius Kühn. Es bewahrt die weltweit größte Sammlung an Haustierskeletten.

Eines der wichtigsten Museen für bildendende und angewandte Kunst Deutschlands ist das Kunstmuseum Moritzburg. Es ist bereits 130 Jahre alt und befindet sich in der Moritzburg. Die Moritzburg ist zum Ende des Mittelalters erbaut worden und diente den Magdeburger Bischöfen als Residenz.

Das GeiseltaImuseum befindet sich in einem Gebäudeteil der Universität Halle und präsentiert Ausstellungsstücke aus der Paläontologie wie beispielsweise ein vollständig erhaltenes Skeletts eines Urpferdes. Man hat es im Braunkohletagebau gefunden.

In einem Gebäudeteil der Universität Halle kann man die Merkelsche Sammlung betrachten. Die Sammlung besteht aus anatomischen Präparaten und scheint unter Kennern recht bekannt zu sein.

Bildungseinrichtungen

Halle ist die Stadt der Martin-Luther-Universität. Als Zentrum von Aufklärung und Pietismus gehört sie zu den bedeutendsden Universitäten Deutschlands. Sie ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und brachte einige Nobelpreisträger hervor.

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina gehört zu den ältesten Wissenschaftseinrichtungen Deutschlands bzw. auf der Welt. Sie brachte ebenfalls etliche Nobelpreisträger hervor und hat sich zum Ziel gesetzt die Wissenschaften zu fördern zum Wohle von Mensch und Natur. Dabei richtet sie ihre Arbeit sowohl national als auch international aus. Die Leopoldina wurde zwar in Schweinfurt gegründet, befindet sich aber schon sehr lange in Halle. Ihr Sitz ist im historischen Logenhaus zu den drei Degen, welches früher von einer Freimaurerloge genutzt wurde. Im Volksmund wird es das weiße Haus genannt.

Eine der wichtigsten und größten Kunsthochschulen Deutschlands ist die Burg Giebichenstein Kunsthochschule. Sie bietet ein sehr breites Spektrum an Studiengängen an. Anbei ein Photo des Campus Design.

In dieser Universitätsstadt haben sich natürlich auch Studentenverbindungen entwickelt. Exemplarische stelle ich hier die ATV Gothia vor. Sportliche Betätigung und die Weiterentwicklung der Mitglieder in jegliche Hinsicht sind die Basis dieser Verbindung. Nun, … Ich hätte zugegebenermaßen ein schöneres Photo machen können.

Die Marienbibliothek ist die größte und älteste deutsche evangelische Kirchenbibliothek.

Die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik in Halle ist eine der wenigen ihrer Art und war die erste ihrer Art.

Weitere Artikel über Halle an der Saale

Spezialitäten aus Halle

Sehr gefreut habe ich mich besonders auf die Spezialitäten aus Halle. Am liebsten an meinem Projekt sind mir tatsächlich das Recherchieren nach und das Probieren…

Typisch Halle

Typisch Halle bzw. Typisch “Stadt xyz” ist eine Rubrik meines Projekt, in der ich die besonderen Sehenswürdigkeiten einer Stadt präsentiere. Sicherlich passen diese Sehenswürdigkeiten auch…

Sehenswürdigkeiten in Halle

Tatsächlich gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten in Halle an der Saale, was daran liegt, daß diese Stadt im 2. Weltkrieg nur geringfügig von Bombardements betroffen…

Grünes Halle

Grünes Halle ist in der Tat eine passende Überschrift für eine der grünsten Städte Deutschlands. Im besonderen ist dabei die Saale mit ihren vielen Flußinseln…

Kommentar verfassen