Auch im Sport ist Braunschweig sehr vielfältig und divers – vom Breitensport bis zur Nische – und trug Entscheidendes zum deutschen Sport bei.
Fußball
Es weiß vielleicht nicht jeder, aber Braunschweig ist die Geburtsstadt des Deutschen liebstes Kind – der Fußballsport. Prof. Dr. Phil Konrad Koch war ein Lehrer am Martino-Katharineum und begründete die Schulspiele in Deutschland. Außerdem führte er 1874 das Fußballspielen ein! Am Rebenring fand das erste Fußballspiel auf deutschem Boden statt. Noch heute steht dort eine Gedenktafel.


Bei der Gelegenheit muss man wohl auch erwähnen, dass auch heute noch in Braunschweig Fussball gespielt wird. Bekanntlich bin ich Hannover 96-Anhänger. Da muss ich erwähnen, dass unser größter Rivale im Fußballsport die Eintracht aus Braunschweig ist. Der Verein ist im Fußball einmaliger Meister. Im letzten Aufeinandertreffen zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 ging es für meine Roten positiv aus, so dass wir in der ewigen Bilanz zwischen diesen beinen Vereinen hauchdünn vorne liegen. Ansonsten ist die Bilanz recht ausgeglichen. Ich schaute mir das Spiel zuerst live im Stadion an und anschließend in der Wiederholung im Fernsehen. Der Kommentator sagte: ” Das ist nicht die Mutter aller Derbys, sondern die Großmutter aller Derbys!” Sicherlich wollte er damit nicht sagen, dass es das älteste Derby in der Fußballgeschichte ist.

Sport in Braunschweig in der Nische
Deutscher Rekordmeister im American Football sind die Braunschweiger New Yorker Lions. Ebenfalls gewannen sie mehrmals den Eurobowl.


Der Braunschweiger Tanz-Sport-Club ist National und international einer der erfolgreichsten Tanzsportvereine im Standard-Formationstanzen.



Landes- und Bundesweit erfolgreich ist auch der Karateverein Shotokan Braunschweig. Ein richtiges Vereinsgelände konnte ich nicht finden, aber eine mögliche Trainingsstätte.

Der Dachverband der deutschen Luftsportverbände Deutscher Aero Club e.V. hat seinen Sitz am Braunschweiger Flughafen.

Der Radsportverein Braunschweig 1923 richtet das älteste Deutsche Straßenradrennen aus. Die Geschäftsstelle befindet sich anscheinend in einer privaten Wohnung, so dass ich kein Foto gemacht habe.
Ein Gedanke zu „Sport in Braunschweig“