Ein richtig schöner und uriger Stadtteil von Hanau ist Steinheim. Die ehemals eigenständige Stadt wurde 1974 eingemeindet und hat – wie ich finde – Hanau sehr bereichert. Steinheim hat noch eine intakte Altstadt mit teils gut restaurierten Fachwerkhäusern und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Schloß und Stadtbefestigung
Das Schloss Steinheim war, bevor es mit der Zeit öfter umgebaut wurde, die Burg Steinheim und wurde vor ca. 800 Jahren gebaut. Mittlerweile wird es auch Schloss Museum Steinheim genannt, denn dort ist ein Archeologie- und Stadtmuseum untergebracht. Am Schloss befindet sich ebenfalls ein Schlossgarten.




Sehr beeindruckend ist auch die alte Stadtbefestigung.



Historische Gebäude in Steinheim
Die Zehntscheune ist rund 500 Jahre alt und war früher ein Lager- und Proviantgebäude. Heutzutage ist die Lokation bekannt und beliebt für große Familienfeiern.

Die Gerichtslinde ist ein Naturdenkmal in Steinheim. Der Baum ist ein über 300 Jahre alt richtiger Riese und befindet sich am Lokal Druckhaus. Dort befindet sich auch das Maintor – ein Torhaus, welches als Wohnhaus genutzt wird.


Lokale Spezialitäten hätte ich in den Restaurants Lug ins Land oder Wenk’scher Hof bekommen können. Allerdings war ich an einem Montag in Hanau und es war auch noch die Karnevalszeit. Mein schlechtes Timing hat mich etwas geärgert!


Das Interview
Ich habe mir in der Nähe einen kleinen Snack in einer Bäckerei gegönnt und dabei die freundliche Bäckereifachverkäuferin als meine Interviewpartnerin gewonnen.
- Erzähle / Erzählen Sie mir das Erste, was Dir / Ihnen über deine / Ihre Stadt einfällt. Die Gebrüder Grimm sind hier geboren und aufgewachsen. In Hanau fängt die Märchenstraße an.
- Was ist Dein / Ihr Lieblingsort und warum? Geleriewe! Das heißt übersetzt Karotte/Rübe. Wir Hanauer mögen den Ort, wo wir aufgewachsen sind und leben. Dort fühlen wir uns am besten und können uns am besten entwickeln – wie die Geleriewe…
- Was sollte man als Tourist unbedingt gesehen haben? Auf jeden Fall die üblichen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel den Marktplatz mit dem Grimmdenkmal, unsere noch etwas vorhandene Altstadt mit dem Goldschmiedehaus und natürlich das Schloß Philippsruh mit seinem großen Schloßgarten!
- Was ist typisch für Deine / Ihre Stadt?Typisch ist der Wochenmarkt am Montag und am Samstag. Handkäs, Appelwoi und Apfelweinstuben wie das Maa Äppelsche.
- Was wünscht Du Dir / wünschen Sie sich für Deine / Ihre Stadt? Frieden in der Stadt. Hanau hält zusammen!
Dies mit dem Geleriewe hatte ich schon damals nicht so richtig verstanden und hoffe es dennoch einigermaßen richtig wieder gegeben zu haben…
Impression vom schönen Steinheim



















2 Antworten auf „Steinheim – Stadtteil mit malerischer Altstadt“
[…] verbrachten. Natürlich gibt es auch historische Sehenswürdigkeiten, Naherholung und besondere Stadtteile zu besichtigen und […]
[…] verbrachten. Natürlich gibt es auch historische Sehenswürdigkeiten, Naherholung und besondere Stadtteile zu besichtigen und […]