Kategorien

Schwerin – ein Schloss und Etliches mehr

Es ist Sommer und weiter geht es mit dem Sommerurlaub. Nachdem ich aus Köln und Leverkusen zurück gekehrt bin, hatte ich noch ein paar Tage zum Ausspannen und zum Vorbereiten für die weiteren Tage. Meine Freundin und ich sind an die Mecklenburgerische Seenplatte gefahren und haben ein paar schöne Tage bei Plau am See gehabt. Wir verbanden unseren Sommerurlaub mit meinem Projekt und da lag es Nahe Schwerin und Rostock zu besuchen.

Zwei Nächte verbrachten wir nun in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern – der kleinsten Landeshauptstadt Deutschlands und eine der kleinsten Städte der 100 größsten Städte in Deutschland. Seit etwas über 1000 Jahren wird die Gegend von Schwerin bereits besiedelt und man vermutet hauptsächlich slawische Ursprünge. Anstelle des heutigen Schlosses wurden zumindest Reste einer alten slawischen Burg entdeckt. Seit dem 14. Jahrhundert war Schwerin Hauptstadt des Herzogtums Mecklenburg.

4 Themengebiete

Insgesamt fanden wir Schwerin sehr schön und sehr entspannend. Dazu trugen vor allem die vielen Seen um Schwerin herum und die vielen sehr gut erhaltenen Bauten in der Altstadt und der Schelfstadt bei.

Schweriner Altstadt

Die Schweriner Altstadt überzeugte uns durch ihre vielen Bauwerke verschiedener Epochen, ihren engen Straßen und einer zusammenhängenden Fußgängerzone und den imposanten Regierungsgebäuden. Landesbehörden An der…

Schweriner Sehenswürdigkeiten

In dieser Kategorie beschreibe ich Schweriner Sehenswürdigkeiten um Schwerin und außerhalb der Altstadt. Trotz der geringeren Größe hat Schwerin mit der Schelfstadt genau genommen 2…

Und natürlich beeindruckte uns das Schweriner Schloss und sein Schlossgarten, von wo wir auch schnell zu dem einen oder anderen angrenzenden See spazieren konnten.

Schweriner Schloß und Seen

Denke ich an Schwerin, fällt mir als erstes das Schweriner Schloß ein und seine Seen. Natürlich sind das nicht die einzigsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, aber…

Ganz bemerkenswert fanden wir die offene und sehr interessierte Art der Schweriner an fremden Leuten! In unserer Unterkunft war unsere Gastfamilie sehr neugierig und hat uns viel über Schwerin erzählt. Auch beim Eis essen hatten wir die Gelegenheit einen langen Schwatz mit einem älteren Schweriner Bürger zu halten, um nur einige Beispiele zu nennen. Davon und von weiteren kulturellen Highlights berichte ich im entsprechenden Artikel.

Kultur in Schwerin

Kultur in Schwerin ist – wie ich es in einer Landeshauptstadt erwartet habe – sehr vielfältig und traditionsreich. Dabei fand ich es vorteilhaft in dieser…

Dank an Schwerin

Mein liebes Schwerin,

das war nun unser Besuch bei dir. Wir waren begeistert von deinen offenherzigen und sehr interessierten Menschen und den tollen Ausblicken vom Schloss aus und zum Schloss und die Umgebung drumherum. Die Sparziergänge durch deine gut erhaltene Altstadt haben uns ebenfalls sehr entspannt und wir fanden deine spezielle Eisdiele wirklich hervorragend! Ich hoffe, dass wir irgendwann mal wieder bei dir vorbeischauen können auf einen kleinen Plausch und wünschen dir alles Gute und dass du dir deine freundliche Ausstrahlung immer beibehälst.

Kommentar verfassen