Bremen – die selbstbewußte Hansestadt

“Wohin zuerst?” – Das war die erste Frage, die ich mir stellte. Ich glaube, viele Menschen fangen bei ihrem ersten Projekt erstmal klein ein oder mit etwas Vertrautem. Aber ich wollte erstmal was Großes sehen! Und abgesehen davon paßte Bremen – die Hansestadt – in das Konzept meines einwöchigen Herbsturlaubs am Besten als erste Station.

Bevor ich mich auf dem Weg gemacht habe, erkundigte ich mich über die Wahrzeichen, Sehenswürdigkeiten und – was mir am wichtigsten ist – die kulinarischen Spezialitäten Bremens. Ich recherchierte im Internet und notierte mir alles zu den genannten Bereichen und nahm auch Informationen zu Wirtschaft und Verwaltung auf sowie Kultur und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten.

Am Samstag, den 15.10.2016 fuhr ich nun aus Hannover los und bin nach einem kurzen Abstecher über die INFA über den Südschnellweg mit meinem alten, rüstigen Opel Astra gefahren. Auf dieser Schnellstraße ging es nur langsam voran aufgrund eines Auffahrunfalls. Ich habe mir nicht Böses gedacht und sehe auf einmal zu meinem Erschrecken das Kontrolllämpchen meines Autos leuchten! Und das zum Start meines neuen Projektes!! Sehr ärgerlich! Da ich noch tanken musste, bin ich auf die Tankstelle gefahren und habe die Bedienungsanleitung studiert und festgestellt, dass etwas mit der Motorelektronik nicht in Ordnung sei. Das Fahrzeug hat sowieso gebockt im Stopp-and-Go-Verkehr! Zu diesem Zeitpunkt habe ich das erste mal überlegt, ob ich meine Reise abbreche. Mein Bauchgefühl sagte: “Paßt schon. Fahr weiter!”

Mit einem mulmigen Gefühl fuhr ich nun gemächlich über die B6 zur Hansestadt Bremen und bin gegen ca. 18h in meinem Hotel am Rande der Stadt angekommen.

In den oberen Absätzen berichte ich von meiner ersten Reise nach Bremen. Damals war mir der zukünftige Umfang meines Projekts nicht klar und ich machte 4 Jahre später eine weitere Reise in die beeindruckende Weserstadt, wovon die anderen Teilartikel berichten werden.

Viel Spaß beim Lesen des Updates!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: