Eine für mich immer sehr wichtige Angelegenheit bei meiner Tour100 ist die Frage nach den kulinarischen Spezialitäten. Hildesheimer Spezialitäten sind ein Genuß!
Süß und Rustikal
Der Hildesheimer Pumpernickel ist ein süßer Keks und wird ganzjährig, aber besonders zur Weihnachtszeit verkauft. Der Hildesheimer Pumpernickel gehört zu den Hildesheimer Spezialitäten, welche man im Stadtcafé Beste kaufen kann. Er ist nicht zu verwechseln mit dem rustikalen Schwarzbrot! Der Hildesheimer Pumpernickel ist ein süßes Gebäck, welches stark an Lebkuchen erinnert.

Lecker herzhaft und süß essen kann man übrigens in Antik-Café Pfannkuchenhaus.

Sehr lecker schmeckt mir das Craft-Bier der Hildesheimer Braumanufaktur (Bild folgt weiter unten), welches seit wenigen Jahren hier gebraut wird. Somit besitzt Hildesheim wieder eine Brauerei. Außerdem habe ich mir im Feinkostgeschäft Schlegel die nur in Hildesheim erhältlichen Himmlischen Trüffel und den leckeren Hildesheimer Rosentee besorgt.

Das Interview
Im Feinkostgeschäft Schlegel hatte ich die Gelegenheit gehabt mit dem Paar, welches das Geschäft führt, über ihre Stadt zu sprechen und ihnen meine 5 ausgeklügelten Fragen zu stellen. Die Dame des Hauses stand mir Rede und Antwort.
- Erzähle / Erzählen Sie mir das Erste, was Dir / Ihnen über deine / Ihre Stadt einfällt. Hildesheim ist einmalig! Ich habe auch einige Jahre in anderen Städten gelebt und bin wieder hier her gezogen. Man kommt immer wieder gerne zurück! Die Stadt ist klein, gemütlich, hat alles, was man braucht und bietet eine entspannte Atmosphäre.
- Was ist Dein / Ihr Lieblingsort und warum? Der Magdalenengarten. Dort kann ich sehr gut abschalten.
- Was sollte man als Tourist unbedingt gesehen haben? Natürlich den historischen Marktplatz mit seinem Fachwerk und den einzigartigen Panoramaweg mit seiner außergewöhnlichen Aussicht. Außerdem bietet Hildesheim viele kleine Waldstücke und Seen zum spazieren.
- Was ist typisch für Deine / Ihre Stadt? Die vielen Rosen, der 1000jährige Rosenstock und die bedeutenden Kirchen.
- Was wünscht Du Dir / wünschen Sie sich für Deine / Ihre Stadt? Die Stadt soll weiterhin eine familiäre Atmosphäre bieten und ihr historisches Stadtbild wahren.
Seit wenigen Jahren gibt es in Hildesheim eine echt Neapolitanische Pizzeria – das Bestia. Diese Pizzeria wurde von der AVPN – Associazione Verace Pizza Napoletana – (Ich nenne sie liebevoll Pizzaministerium) zertifiziert. Hier bestellen wir immer mal wieder leckere Pizzen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es lediglich eine Handvoll Pizzerien in Deutschland, welche entsprechend zertifiziert sind.

Hildesheimer Spezialitäten aus dem St. Michaelis Kloster
Aus der ehemaligen Ratsapotheke in der Nähe des Marktplatzes stammt der Hildesheimer Luttertrunk. Er wird nach einem Rezept des St. Michaelis Klosters hergestellt und enthält viele exotische Gewürze und Alkohol. Im Mittelalter zur Wahl der Ratsherren hergestellt, wird er heutzutage als Aperitif getrunken. Von der Ratsapotheke konnte ich noch Teile der Fassade photographieren. Den Luttertrunk selbst konnte ich noch nicht erwerben, weiß aber, daß es ihn in Onlineshops zu kaufen gibt.


Nonnenfische sollen eine Art Honigkuchengebäck in Fischform sein, welche ebenfalls vom St. Michaelis Kloster stammen. Sie wurden von den dortigen Nonnen gefertigt und vertrieben. Ich konnte noch nicht herausfinden, ob ich sie irgendwo erwerben könnte.
Und das sind meine Mitbringsel:
